• Do.
    27
    Nov.
    2025
    18:30Neue Kammerspiele Kleinmachnow

    Die Friederich-Ebert-Stiftung lädt zur Podiumsdiskussion ein:

    Im Internet sind Frauen in hohem Maße von Hass, Hetze und Gewalt betroffen. Dies manifestiert sich in verschiedenen Formen: Woher kommt der Hass auf Frauen, im Netz und in der realen Welt? Die Online-Welt spiegelt und verstärkt oft traditionelle Geschlechterstereotype und Frauenhass. Wir wollen diese Muster erkennen und auflösen. Gleichzeitig geht es um die transformative Kraft der Digitalisierung, die Frauen befähigt, digitale Räume zurückzuerobern und eine gerechtere Online-Umgebung zu schaffen. Kommt vorbei, bringt eure Gedanken und Fragen mit und lasst uns gemeinsam einen Raum für Dialog schaffen.

    Auf dem Podium sprechen:

    • Gesche Andert – stellv. für KuKMA Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchen*arbeit im Land Brandenburg
    • Christoph May – Männerforscher, Berater, Dozent und Mitbegründer des Instituts für Kritische Männerforschung
    • Lara Niederberger – Projektkoordinatorin von AntiAnti bei mediale pfade
    • Veronika Kracher – Autorin und Publizistin
    • Julia Sahi MdL – Sprecherin für Frauen- und Gleichstellungspolitik der SPD Fraktion im Landtag Brandenburg
    • Moderation: Tanja Hille – Organisationsentwicklerin, Moderatorin und Trainerin

    Weitere Informationen gibt es hier.

  • Fr.
    05
    Dez.
    2025
    16:00Königs Wusterhausen

    Einladung zum Workshop

    JUNGE FRAUEN IN DIE POLITIK:

    POLITIK FÜR UNS! POLITIK MIT UNS!

     

    Worum geht es?

    Am Freitag, den 05. Dezember 2025, laden wir junge Frauen* zwischen 16 und 25 Jahren zu einem kostenfreien 4-stündigen Workshop in die Denkmühle in Königs Wusterhausen ein. Gemeinsam wollen wir ins Gespräch kommen über Möglichkeiten, Politik aktiv mitzugestalten – offen, auf Augenhöhe und mit Freude am Austausch.

    [read more…]

  • Sa.
    13
    Dez.
    2025
    10:00Alter Markt 6, 14467 Postdam

     

    Datum: 13. Dezember 2025
    Zeit: 10:00 - 13:00

    Veranstaltungsort:
    Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
    Alter Markt 6
    14467 Potsdam

    Antifeminismus, veraltete Geschlechterrollen und -stereotypen sind ein Kernaspekt des Rechtspopulismus und -extremismus, dem möchte der Landesjugendring Brandenburg e.V. etwas entgegenstellen. Daher bieten wir in Kooperation mit dem Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. zwei parallel stattfindende Workshops an – einen für weiblich-sozialisierte und einen für männlich-sozialisierte Jugendliche. In beiden Workshops werden Reflexionsräume für Geschlechterrollen und vergeschlechtlichte Anforderungen angeboten. Die Jugendlichen und ihre individuellen Bedürfnisse und Gedanken stehen dabei im Vordergrund. Währenddessen bildet ein intersektionales Feminismus-Verständnis die gemeinsame reflexive Grundlage.

    [read more…]

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner