Termin Informationen:
-
Sa.13Dez.202510:00Alter Markt 6, 14467 Postdam
Feminismus für alle? | Workshops für Jugendliche
Datum: 13. Dezember 2025
Zeit: 10:00 - 13:00Veranstaltungsort:
Frauenpolitischer Rat Land Brandenburg e.V.
Alter Markt 6
14467 PotsdamAntifeminismus, veraltete Geschlechterrollen und -stereotypen sind ein Kernaspekt des Rechtspopulismus und -extremismus, dem möchte der Landesjugendring Brandenburg e.V. etwas entgegenstellen. Daher bieten wir in Kooperation mit dem Frauenpolitischen Rat Land Brandenburg e.V. zwei parallel stattfindende Workshops an – einen für weiblich-sozialisierte und einen für männlich-sozialisierte Jugendliche. In beiden Workshops werden Reflexionsräume für Geschlechterrollen und vergeschlechtlichte Anforderungen angeboten. Die Jugendlichen und ihre individuellen Bedürfnisse und Gedanken stehen dabei im Vordergrund. Währenddessen bildet ein intersektionales Feminismus-Verständnis die gemeinsame reflexive Grundlage.
Im Workshop für männlich-sozialisierte Jugendliche sollen mögliche Rollen von Jungen* und Männern* im Feminismus erarbeitet werden. Die Teilnehmenden erforschen ihr Selbstbild und -verständnis. Leitend ist dabei die Überzeugung, dass Jungen* sowohl Verbündete für Gleichberechtigung, eigene feministische Akteure und Betroffene des Patriarchats sein können. Dieser Workshop wird von Josef Borchardt, systemischer Berater mit pädagogischer Ausbildung, durchgeführt. Josef ist seit über 15 Jahren in der machtkritischen und geschlechterreflektierten Bildungsarbeit tätig. Er bietet Jungen-, Männer- und Väterberatung, Workshops und Fortbildungen an.
Im Workshop für weiblich-sozialisierte Jugendliche wird die Beziehung der Teilnehmenden zum Feminismus erörtert. Das Verständnis von Geschlechterungerechtigkeit, Sexismus und Antifeminismus soll vertieft werden. Das Selbstbewusstsein und das Selbstbild als Akteur*in soll gestärkt werden. Der Workshop für weiblich-sozialisierte Jugendliche wird von Gesche Andert, der Projektleitung für die Vernetzungsstelle Feminismus, Teilhabe und Zusammenhalt durchgeführt. Gesche hat einen Hintergrund in Politikwissenschaften, Friedens- und Konfliktforschung sowie Gender Studies. Sie hat bereits Workshops zu den Themen Demokratiestärkung, Feminismus und feministische Kommunalpolitik durchgeführt.
Referent*innen: Josef Borchardt, systemischer Berater und Gesche Andert, der Projektleitung für die Vernetzungsstelle Feminismus, Teilhabe und Zusammenhalt
In Kooperation mit dem Landesjugenring Brandenburg.
Hier geht es zur Anmeldung.